English

🐕Die Geschichte des Chow Chows: Eine uralte Hunderasse mit vielseitiger Verwendung. 🐕

Die Rasse stammt aus China, hat aber sibirische Vorfahren. Diese Hunderasse ist mehr als tausend Jahre alt: der Chow Chow gehört zu den Ă€ltesten Hunderassen, deren Genpool sich stark von denen anderer heutiger Rassen unterscheidet. Es ist wahrscheinlich, dass der Chow Chow auch einen großen Einfluss auf die Fo-Hund-Statuen hatte, die vor vielen reprĂ€sentativen chinesischen GebĂ€uden stehen, Ă€hnlich wie Löwenstatuen in Europa. In der Antike waren die Chow Chows tatsĂ€chlich TempelwĂ€chterhunde, die in China, der Mongolei und Tibet eingesetzt wurden. SpĂ€ter wurden sie auch als Jagdhunde oder private Wachhunde verwendet, wodurch sie immer beliebter unter den Menschen wurden. Einige Exemplare waren lange Zeit Statussymbole am kaiserlichen Hof. Dennoch war der Verzehr von Chow Chows nicht verboten, und ihr Fell wurde ebenfalls genutzt.

Die Rasse kam im 19. Jahrhundert nach Europa. In Großbritannien konnten die ersten Chow Chows nicht auf dem Sofa des Nachbarn, sondern im Zoo bewundert werden, wo sie große Beliebtheit genossen.

1865 erhielt Königin Victoria einen solchen auffĂ€lligen Hund als Geschenk aus China, was noch grĂ¶ĂŸeres Interesse der Öffentlichkeit an den Chow Chows weckte, viele wollten den Löwenhund als Haustier halten. Die Liebhaber der Rasse grĂŒndeten 1895 den ersten Chow Chow Verein, und zehn Jahre spĂ€ter wurde der Chow Chow Club in den USA gegrĂŒndet. Die „PlĂŒschhunde“ blieben fĂŒr die meisten Hundeliebhaber unerschwinglich und wurden im westlichen Teil der Welt zu einem Statussymbol. Sogar im Weißen Haus lebten zwei Chow Chows: PrĂ€sident Calvin Coolidge (1923-1929) nannte seine eigenen Hunde Tiny Tim und Blackberry.

Heutzutage gibt es kaum noch Chow Chows in China, sie leben eher in Europa und Nordamerika, wo die Rasse in den 1980er Jahren zu den beliebtesten Hunderassen gehörte. Der Ursprung des ungewöhnlichen Namens ist unklar – es gibt mehrere Theorien. Nach einer Theorie stammt der Name aus dem chinesischen Wort „Gou“, was „Hund“ bedeutet. Eine andere ErklĂ€rung besagt, dass der Wortursprung eine Variante eines Pidgin-Englisch-Wortes ist: chow-chow bedeutet Delikatesse. Im heutigen amerikanischen Englisch bedeutet chow „Nahrung“. So erinnert der Name noch heute an jene – glĂŒcklicherweise vergangenen – Zeiten, als der Chow Chow noch als Delikatesse diente

2024-04-24 16:51 DE